#Warntag #Meinung #KindDer80er #KindDer90er Ich lese den ganzen Tag so durchs Fedi und in mir steigt echt langsam Unverständnis auf in Bezug auf die Reaktionen auf den Warntag. Hier wird sich drüber aufgeregt, dass der Smartphone-Ton zu laut ist, dort wird sich drüber unterhalten, dass Leute gar nicht wissen, was sie tun würden und wieder woanders würden Leute das einfach deaktivieren oder ungelesen wegdrücken. Mich erschreckt das. Ich bin in den 80ern und 90ern aufgewachsen. In dieser Zeit wusste einfach JEDER, wie die - damals noch von den zahlreich vorhandenen Sirenen - Sirenensignale sind, was man zu machen hat und was das im Ernstfall bedeutet: Atomvorfall, Chemie-Vorfall, Krieg usw. In der Schule wurde dieser Tag dazu genutzt, durch die Bank weg allen Kindern beizubringen, warum das wichtig ist, was man zu tun hat und was das im Ernstfall heißt. In meiner Kindheit und Jugend war dieser Warntag was ganz normales, für die Kids auch aufregend und war an dem Tag dann auch überalll sonst Anstoß um über Gefahren zu reden. Und heute reden die Leute davon, wie schrecklich sie den Piepton im Handy finden.... Ich kann das alles nicht mehr... Pfff.