„Dabei zeigte sich, dass die meisten der identifizierten Gene für das Risiko, an ME/CFS zu erkranken, mit Störungen der Immunfunktion, Autoimmunität und dem Nervensystem assoziiert sind. Dies bestätigt erneut die Einordnung von ME/CFS als neuroimmunologische Erkrankung.“https://archive.ph/2025.09.11-091711/https://www.tagesspiegel.de/gesundheit/ist-mecfs-eine-krankheit--oder-viele-es-gibt-eine-reihe-von-vielversprechenden-medikamenten-14283311.html