Im Redaktionsblog schrieb ich über den aktuellen Roman von Uwe Anton, der in der vergangenen Woche erschienen ist. Das teile ich natürlich auch gern an dieser Stelle hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/09/physiotron-des-todes.html
Im Redaktionsblog schrieb ich über den aktuellen Roman von Uwe Anton, der in der vergangenen Woche erschienen ist. Das teile ich natürlich auch gern an dieser Stelle hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/09/physiotron-des-todes.html
Informationen zu dem Hörspiel »Eisenherz« sowie eine Hörprobe findet man unter anderem auf der Internet-Seite von »John Sinclair«.
Hier:
https://www.john-sinclair.de/jason-dark/hoerbuch/john-sinclair-folge-150/978-3-7857-8270-5
Ich habe mal wieder ein Hörspiel aus der »John Sinclair«-Serie angehört und in meinem privaten Blog darüber geschrieben. »Eisenherz« hat ja leider nix mit »Prinz Eisenherz« zu tun ...
Hier ist mein Text zu »Eisenherz«:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/09/zwischen-l-und-texas.html
Das »Weltenportal«-Interview mit mir kann hier nachgelesen werden:
https://weltenportalmagazin.de/monatsbeitraege/interview-klaus-n-frick/
Das Internet-Magazin hat mich in einem Interview vorgestellt, was mir sehr schmeichelt (ähm, ja). Darüber schrieb ich in einem Textlein im Redaktionsblog – hiermit auch an dieser Stelle hier geteilt:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/09/interview-im-weltenportal.html
Hier geht's zur Internet-Seite von »Chez Manu« in Nantes:
»Bei Manu auf der Straße«: Ist da jetzt eine Kürzestgeschichte, oder erzähle ich einen Schwank von meiner Sommerreise durch Frankreich? Sucht's euch aus!
Hier kann man's lesen:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/09/bei-manu-auf-der-strae.html
#Nantes
Die wunderbare Kolumne »In der gelben Presse« finde ich aus verschiedenen Gründen sehr lustig: Ich kenne die Autorin des Textes, und ich weiß, in welchem Büro und welchem Verlag sich alles abspielte. (Mein Büro war keine fünf Meter davon entfernt.)
In der vergangenen Woche schrieb ich im Redaktionsblog über »Die Paria«, den immer noch aktuellen Roman von Oliver Fröhlich. Diesen Text teile ich sehr gern auch an dieser Stelle hier ...
Erschienen ist die »Steve Costigan«-Sammlung im Blitz-Verlag. Auf dessen Internet-Seite gibt es einige spärliche Hinweise.
Hier:
https://www.blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=2105
Ich habe eine Sammlung mit Boxergeschichten – echt jetzt! – und schreibe in meinem Blog darüber. Mir hat die Lektüre echt Freude bereitet.
Hier ist meine Rezension:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/09/ein-boxer-mit-feiner-ironie.html
Fünfzig Jahre »Rocky Horror Picture Show«: Zu diesem Jubiläum schrieb ich in meinem Blog einige Zeilen. Ich sah den Film zweimal in den 80er-Jahren.
Hier ist mein Textlein:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/09/die-show-feierte-ein-jubilaum.html