Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Caint logo. It's just text.
HolgerPietaH

holgerpieta@digitalcourage.social

@holgerpieta@digitalcourage.social
Welcome to Caint!

Issues? Post in Comments & Feedback
You can now view, reply, and favourite posts from the Fediverse. You can click here or click on the on the navigation bar on the left.
About
Posts
3
Topics
0
Shares
0
Groups
0
Followers
0
Following
0

View Original

Posts

Recent Best Controversial

  • Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️
    HolgerPietaH HolgerPieta

    @giggls @hweimer @ArneBab @BlumeEvolution
    Ich denke, das gilt weiterhin, auch wenn es eher im Sicherheit als um Wohlstand geht: Wenn mensch sich sicher sein kann, auch ohne viele Kinder ein abnehmbares Leben im Alter führen zu können, sinkt die Geburtenrate.
    Diese Sicherheit kann man natürlich erreichen, in dem man eine ausreichende Menge Wohlstand an alle verteilt, unabhängig von der Anzahl Kinder.

    Ich denke, das ist auch die zentrale Frage: Wenn es eine Malthusianische Wohlstandsgrenze M gibt, bei der die Bevölkerung konstant bleibt, und wir den nachhaltig produzierbaren Gesamtwohlstand W auf N Menschen verteilen, ist dann der Individualwohlstand w = W/N kleiner oder größer als M?
    Wenn größer: Super.
    Wenn kleiner: Mist.

    Uncategorized klimakrise demografie ruthmoschner instagram gesellschaft philosophie anthropodizee

  • Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️
    HolgerPietaH HolgerPieta

    @hweimer @ArneBab @giggls @BlumeEvolution
    Malthus ist insofern widerlegt, als dass die Malthusianische Katastrophe nicht zwangsläufig eintreten muss.
    Ich habe allerdings schon das Gefühl, dass die Bevölkerungsgruppen mit nicht-exponentiellem Wachstum (meisten also schrumpfen) diesen Zustand auf Kosten anderer Gruppen erreicht haben.
    Das lässt sich also nicht auf den ganzen Planeten übertragen.

    Es gibt genug historische Beispiele, in denen Bevölkerungsgruppen lokal in der Falle gelandet sind. Da es in den Beispielen aber genug "Drumherum" gab, gab es am Ende einen Ausweg.
    Auch das lässt sich nicht auf den Planeten verallgemeinern.

    Man kann also nicht einfach annehmen, dass die Menschheit dem Phänomen gegenüber immun ist.

    Mein Punkt ist, dass die Bevölkerungszahlen irgendwann stagnieren müssen, andernfalls landen wir zwangsläufig in der Falle. Es wäre schön, wenn das "von alleine" ohne Zwang passiert. Dafür sehr ich aber noch keinen Beweis. Aber auch keinen Gegenbeweis. Die Frage ist noch offen.

    Uncategorized klimakrise demografie ruthmoschner instagram gesellschaft philosophie anthropodizee

  • Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️
    HolgerPietaH HolgerPieta

    @ArneBab @giggls @hweimer @BlumeEvolution "Ernähren können" ist eine Sache. Aber dann landet man schnell in der Malthusianischen Falle, bei der Bevölkerungswachstum durch Verhungern limitiert ist.
    Angenommen, das Ziel ist ein Wohlstandsniveau, das deutlich oberhalb des Malthusianischen So-gerade-nicht-verhungert liegt, muss die Bevölkerung künstlich limitiert werden. "Künstlich" in dem Sinne, dass es vor der "natürlichen" Verhungern-Grenze liegt.
    Idealerweise erreicht man diese Limitierung ohne Zwang. Anderenfalls ergibt sich der Zwang ganz von alleine.
    Die tatsächliche Grenze hängt vom angestrebten Wohlstandsniveau ab.

    Ein mitteleuropäisches Wohlstandsniveau ist zumindest mit aktueller Technik bereits jetzt nicht nachhaltig für die derzeitige Weltbevölkerung umsetzbar.

    Was aber natürlich alles nichts daran ändert, dass wir auch noch ein Verteilungsproblem haben.

    Uncategorized klimakrise demografie ruthmoschner instagram gesellschaft philosophie anthropodizee
  • Login

  • Don't have an account? Register

  • Login or register to search.
  • First post
    Last post
0
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups