So in die Richtung ging die Argumentation, wenn ich mich richtig entsinne.

morgunin@rollenspiel.social
Posts
-
Guten Morgen- Tässle Kaffee ☕️ -
Guten Morgen- Tässle Kaffee ☕️Es ist als Mieter auf dem Land schwierig auszusteigen.
Ich habe kein Auto, obwohl auf dem Land die ÖPNV Infrastruktur miserabel ist.
Das Haus hat leider eine Ölheizung, die der Eigentümer 2023 installieren lies, weil PV und Wärmepumpe wohl in älteren Häusern nicht funktionieren. So zumindest die Aussage.
Ich bin letztes Jahr das erste Mal seit 1995 geflogen, um meine ausgewanderte Familie in den USA zu besuchen.
Seit 09/2019 pflanzliche Ernährung.
Ich nähere mich dem Ziel.
-
Guten Morgen- Tässle Kaffee ☕️@olaf_radicke @BlumeEvolution @ElisabethK
Ich glaube die Ursachen sind nicht so einfach auf ein entweder oder zu reduzieren. Da spielen bei unterschiedlichen Leuten unterschiedliche Aspekte eine Rolle und werden unterschiedlich gewertet.
Ich wollte nicht darauf hinaus, dass das jetzt DER Grund ist, aber es ist zumindest einer der Gründe.
Du hast m.E. Recht, dieses Gefühl der Hoffnungslosigkeit wird zumindest teilweise durch (Soziale) Medien und Netzwerke (inkl. Fediverse) befeuert.
-
Guten Morgen- Tässle Kaffee ☕️Mal schauen, ob die Ukraine so lange durchhält. Das ist schon fast zynisch, wenn es nicht so armselig wäre.
-
Guten Morgen- Tässle Kaffee ☕️Das ist auch meine Wahrnehmung, bzw. was junge Menschen mir sagen.
Es ist eine Art resignierte Hoffnungslosigkeit unter jungen Menschen, gegenüber der Übermacht unserer wurstfressenden, selbstgerechten, selbstgefälligen und verkrusteten gesellschaftlichen Gerontokratie, die lieber im illusionären “früher war alles besser” Kartenhaus des Fossilismus und Imperialismus lebt, als sich der Lösung realer Bedrohungen und Probleme zu widmen.
Hoffnung macht nur #DieLinke.