Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Caint logo. It's just text.
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. In meiner Bewerbung für einen Platz im ORF Stiftungsrat im Mai dieses Jahres habe ich fünf zentrale Entwicklungsfelder skizziert.
Welcome to Caint!

Issues? Post in Comments & Feedback
You can now view, reply, and favourite posts from the Fediverse. You can click here or click on the on the navigation bar on the left.

In meiner Bewerbung für einen Platz im ORF Stiftungsrat im Mai dieses Jahres habe ich fünf zentrale Entwicklungsfelder skizziert.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
funk
5 Posts 2 Posters 0 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Leonhard DobuschL This user is from outside of this forum
    Leonhard DobuschL This user is from outside of this forum
    Leonhard Dobusch
    wrote last edited by
    #1

    In meiner Bewerbung für einen Platz im ORF Stiftungsrat im Mai dieses Jahres habe ich fünf zentrale Entwicklungsfelder skizziert. Ganz oben auf der Liste: die Schaffung eines ORF-Pendants zum Jugendangebot #Funk von ARD und ZDF in Deutschland.

    Heute habe ich in einem Gastbeitrag bei Horizont ausgeführt, warum das für den ORF so wichtig und dringend ist - und warum der schnellste und beste Weg dorthin ein Umbau von @radioFM4 zu einem Austro-Funk wäre:

    https://www.horizont.at/medien/news/orf-stiftungsrat-dobusch-aus-fm4-muss-funk-werden-99180

    Leonhard DobuschL 1 Reply Last reply
    1
    0
    • Leonhard DobuschL Leonhard Dobusch

      In meiner Bewerbung für einen Platz im ORF Stiftungsrat im Mai dieses Jahres habe ich fünf zentrale Entwicklungsfelder skizziert. Ganz oben auf der Liste: die Schaffung eines ORF-Pendants zum Jugendangebot #Funk von ARD und ZDF in Deutschland.

      Heute habe ich in einem Gastbeitrag bei Horizont ausgeführt, warum das für den ORF so wichtig und dringend ist - und warum der schnellste und beste Weg dorthin ein Umbau von @radioFM4 zu einem Austro-Funk wäre:

      https://www.horizont.at/medien/news/orf-stiftungsrat-dobusch-aus-fm4-muss-funk-werden-99180

      Leonhard DobuschL This user is from outside of this forum
      Leonhard DobuschL This user is from outside of this forum
      Leonhard Dobusch
      wrote last edited by
      #2

      In voller Länge findet sich der Beitrag übrigens natürlich auch im Newsletter "Neues aus dem ORF": https://steady.page/de/neues-aus-dem-orf/posts/04506f2d-c658-4253-8224-ce1c502f9bff

      Christian BratschB 1 Reply Last reply
      0
      • Leonhard DobuschL Leonhard Dobusch

        In voller Länge findet sich der Beitrag übrigens natürlich auch im Newsletter "Neues aus dem ORF": https://steady.page/de/neues-aus-dem-orf/posts/04506f2d-c658-4253-8224-ce1c502f9bff

        Christian BratschB This user is from outside of this forum
        Christian BratschB This user is from outside of this forum
        Christian Bratsch
        wrote last edited by
        #3

        @leonido

        keine ahnung ob es das wirklich brauch

        ich bin FM4 hörer der ersten stunde, wie auch meine frau. wir sind aber zunehmend enttäuscht über die entwicklung hin zu einem sender für seichtes pop-tralala. der ganze underground und indie aspekt ist weg, so gut wie alle progressiven themen. der protestsongcontest ist noch als feigenblatt da.
        in dem sinn wäre mir lieber eine back to the roots und eine radikalisierung, aber wenn nicht das dann halt irgendwas anderes

        Leonhard DobuschL 1 Reply Last reply
        1
        0
        • R ActivityRelay shared this topic
        • Christian BratschB Christian Bratsch

          @leonido

          keine ahnung ob es das wirklich brauch

          ich bin FM4 hörer der ersten stunde, wie auch meine frau. wir sind aber zunehmend enttäuscht über die entwicklung hin zu einem sender für seichtes pop-tralala. der ganze underground und indie aspekt ist weg, so gut wie alle progressiven themen. der protestsongcontest ist noch als feigenblatt da.
          in dem sinn wäre mir lieber eine back to the roots und eine radikalisierung, aber wenn nicht das dann halt irgendwas anderes

          Leonhard DobuschL This user is from outside of this forum
          Leonhard DobuschL This user is from outside of this forum
          Leonhard Dobusch
          wrote last edited by
          #4

          @BratschCbra zwei Gedanken dazu:
          a) wenn sich FM4 auf (gern: subversive) Jugendkultur fokussiert, sollten FM4-Hörer:innen der ersten Stunde wahrscheinlich trotzdem nicht mehr Zielgruppe sein 😉

          b) ein "back to the roots" kann heute mMn eben nur über Online-first und nicht über Radio-first funktionieren.

          Christian BratschB 1 Reply Last reply
          0
          • Leonhard DobuschL Leonhard Dobusch

            @BratschCbra zwei Gedanken dazu:
            a) wenn sich FM4 auf (gern: subversive) Jugendkultur fokussiert, sollten FM4-Hörer:innen der ersten Stunde wahrscheinlich trotzdem nicht mehr Zielgruppe sein 😉

            b) ein "back to the roots" kann heute mMn eben nur über Online-first und nicht über Radio-first funktionieren.

            Christian BratschB This user is from outside of this forum
            Christian BratschB This user is from outside of this forum
            Christian Bratsch
            wrote last edited by
            #5

            @leonido
            das ist mir auch recht

            aber ist mmn ein wirkliches ORF problem dass fm4 so abgeflacht wurde. unabhängig ob als lineares radio oder internetangebot. in dem sinne glaube ich dass es erstmal darum gehen sollte die ausrichtung und inhalte zu definieren und dann festzulegen über welche kanäle es läuft - dann gerne über viele kanäle.
            aber es braucht wieder (gern aktuellen) provakanten inhalt, zugang zu indie etc.
            jetzt ist das schon nahe Ö3 und barbara karlich, da ist Ö1 oft radikaler

            1 Reply Last reply
            1
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • All Topics
            • Popular
            • World
            • Users
            • Groups