Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen.
Welcome to Caint!

Issues? Post in Comments & Feedback
You can now view, reply, and favourite posts from the Fediverse. You can click here or click on the on the navigation bar on the left.

Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
haterspdmastodonunionarbeiterkindermackerblasen
38 Posts 11 Posters 6 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • KaiberK Kaiber

    @BlumeEvolution
    Den konstruktiven Weg zu gehen. Aus einem Gespräch etwas mitzunehmen, was zur Verbesserung des Umgangs miteinander führt.
    ... klar .... ist doch logisch .... mach ich doch!! ... vielleicht ....

    [Aber, aber - es ist doch so offensichtlich, was der andere da gerade falsch denkt und auch ganz klar warum! Ich will doch nur helfen.]

    Klugscheißere ich so vor mich hin.

    Das disputieren hab ich nicht beigebracht bekommen. Bin nur leidenschaftlicher Autodidakt.

    Schönen Sonntag noch!

    Michael BlumeB This user is from outside of this forum
    Michael BlumeB This user is from outside of this forum
    Michael Blume
    wrote last edited by
    #3

    Danke, @kai_ingo_putzier - und das finde ich auch sehr sympathisch. #Dialog bedeutet ja nicht, dass immer die gleiche Meinung, das gleiche Wissen, die gleiche Haltung da sein müssten.

    Echter Dialog bedeutet #Augenhöhe. Wenn mich jemand anpampt, aber auch mit Widerspruch klarkommt, ist das für mich glaubwürdiger als ein halbgebildeter #Macker , der sich von Anfang an für überlegen hält. Und sich dann wundert, warum die Wählerinnen & Wähler gerade auch der #Arbeiterschaft in Scharen weglaufen...

    1 Reply Last reply
    1
    0
    • Michael BlumeB Michael Blume

      Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen. Hier auf #Mastodon wünschen viele der #Union ebendies.

      Selbstverständlich sind nicht alle linken Akademiker:innen arrogant - aber viele leider doch. Wir #Arbeiterkinder nannten Euch schon in den 80ern #Macker .

      Nervig war & ist dieses pseudo-pädagogische, anwanzende "Du, da bin ich jetzt aber enttäuscht von dir."

      Entfolgt mir gerne & blast Euch in Euren #Blasen weiter auf. Eure Sache. Danke.🙏 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/konservative-reaktanz-progressive-selbstgerechtigkeit-was-ich-seit-2009-von-twitter-lernte/

      Tee KahT This user is from outside of this forum
      Tee KahT This user is from outside of this forum
      Tee Kah
      wrote last edited by
      #4

      @BlumeEvolution
      Deinen Frust bzw. Statement kann ich nachvollziehen. Schwarz-Weiß-Denke bringt nichts. Es braucht ernsthafte Menschen. Und Macher. Bremser haben wir genug. Auch wenn ich durchaus maßgebliche Akteure der CDU/CSU durchaus als problematisch für die Entwicklung in DE betrachte und der Populismus allzu stark um sich greift, habe ich nach wie vor Hoffnung, dass wir als Gesellschaft insgesamt die Antidemokraten verweigern. Insbesondere auch mit progressiven Akteuren der CDU/CSU.

      Michael BlumeB Bärbel SchmidtT 2 Replies Last reply
      1
      0
      • Tee KahT Tee Kah

        @BlumeEvolution
        Deinen Frust bzw. Statement kann ich nachvollziehen. Schwarz-Weiß-Denke bringt nichts. Es braucht ernsthafte Menschen. Und Macher. Bremser haben wir genug. Auch wenn ich durchaus maßgebliche Akteure der CDU/CSU durchaus als problematisch für die Entwicklung in DE betrachte und der Populismus allzu stark um sich greift, habe ich nach wie vor Hoffnung, dass wir als Gesellschaft insgesamt die Antidemokraten verweigern. Insbesondere auch mit progressiven Akteuren der CDU/CSU.

        Michael BlumeB This user is from outside of this forum
        Michael BlumeB This user is from outside of this forum
        Michael Blume
        wrote last edited by
        #5

        Lieben Dank, @TeeKah - &, ja, unter Demokratinnen & Demokraten sind unterschiedliche Auffassungen nicht nur erlaubt, sondern notwendig (!). Habe mich ja früh & eindeutig auch gegen die Abstimmung von #Union mit #FDP & #AfD positioniert.

        Wer jedoch anderen demokratischen Parteien Fehler & Untergang "wünscht", betreibt das Geschäft der #Zerspaltung bewusst oder unbewusst mit.

        Und da bin ich raus. Mich interessiert hier ehrlicher #Dialog, nicht kleinlicher #Dualismus. https://evangelische-zeitung.de/antisemitismusbeauftragter-blume-kritisiert-kurs-von-merz

        1 Reply Last reply
        1
        0
        • Tee KahT Tee Kah

          @BlumeEvolution
          Deinen Frust bzw. Statement kann ich nachvollziehen. Schwarz-Weiß-Denke bringt nichts. Es braucht ernsthafte Menschen. Und Macher. Bremser haben wir genug. Auch wenn ich durchaus maßgebliche Akteure der CDU/CSU durchaus als problematisch für die Entwicklung in DE betrachte und der Populismus allzu stark um sich greift, habe ich nach wie vor Hoffnung, dass wir als Gesellschaft insgesamt die Antidemokraten verweigern. Insbesondere auch mit progressiven Akteuren der CDU/CSU.

          Bärbel SchmidtT This user is from outside of this forum
          Bärbel SchmidtT This user is from outside of this forum
          Bärbel Schmidt
          wrote last edited by
          #6

          @TeeKah @BlumeEvolution

          Welche progressiven Akteure fallen dir da ein?

          Michael BlumeB 1 Reply Last reply
          0
          • Bärbel SchmidtT Bärbel Schmidt

            @TeeKah @BlumeEvolution

            Welche progressiven Akteure fallen dir da ein?

            Michael BlumeB This user is from outside of this forum
            Michael BlumeB This user is from outside of this forum
            Michael Blume
            wrote last edited by
            #7

            @tarbonam

            Habe hier im #Friedensenergien - Interview Ende 2024 beispielsweise #DanielGünther & #AndreasJung genannt.

            In jeder demokratischen Partei sehe ich gute & interessante Leute. So können dann auch #Koalitionen gelingen.

            Erstaunlich, wie viele auch hier auf #Mastodon es nicht schaffen, mal über den je eigenen #Tellerrand hinaus zu blicken...

            @TeeKah

            https://energiewinde.orsted.de/koepfe-der-energiewende/michael-blume-antisemitismus-ressourcenfluch-oel-gas-konflikte-interview

            Bärbel SchmidtT 1 Reply Last reply
            1
            0
            • Michael BlumeB Michael Blume

              @tarbonam

              Habe hier im #Friedensenergien - Interview Ende 2024 beispielsweise #DanielGünther & #AndreasJung genannt.

              In jeder demokratischen Partei sehe ich gute & interessante Leute. So können dann auch #Koalitionen gelingen.

              Erstaunlich, wie viele auch hier auf #Mastodon es nicht schaffen, mal über den je eigenen #Tellerrand hinaus zu blicken...

              @TeeKah

              https://energiewinde.orsted.de/koepfe-der-energiewende/michael-blume-antisemitismus-ressourcenfluch-oel-gas-konflikte-interview

              Bärbel SchmidtT This user is from outside of this forum
              Bärbel SchmidtT This user is from outside of this forum
              Bärbel Schmidt
              wrote last edited by
              #8

              @BlumeEvolution @TeeKah

              Von Andreas Jung hab ich bisher nix gehört. Beide sind wohl weder hier noch auf BlueSky aktiv?

              Womit wir beim Thema Medien sind, da kommen beide nicht häufig vor, oder?

              Michael BlumeB 1 Reply Last reply
              0
              • Bärbel SchmidtT Bärbel Schmidt

                @BlumeEvolution @TeeKah

                Von Andreas Jung hab ich bisher nix gehört. Beide sind wohl weder hier noch auf BlueSky aktiv?

                Womit wir beim Thema Medien sind, da kommen beide nicht häufig vor, oder?

                Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                Michael Blume
                wrote last edited by
                #9

                @tarbonam

                Das zeigt m.E. das Problem der medialen #Blasen, in denen wir ja alle stecken, ganz gut.

                Andreas #Jung ist der MdB von #Konstanz & ein Vize-Fraktionsvorsitzender der Bundes - #CDU. Er tritt auch weiterhin sehr deutlich für #Klimaschutz ein & wäre in einer inklusiven #Union ein herausragender #Minister geworden.

                Hier 1 Interview vom Juli 2025:

                @TeeKah

                https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.energiewende-cdu-vize-klimaschutz-muss-eine-prioritaet-der-politik-bleiben.080d97e1-ca16-4f4b-8926-69326c6cb2a7.html

                1 Reply Last reply
                1
                0
                • Michael BlumeB Michael Blume

                  Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen. Hier auf #Mastodon wünschen viele der #Union ebendies.

                  Selbstverständlich sind nicht alle linken Akademiker:innen arrogant - aber viele leider doch. Wir #Arbeiterkinder nannten Euch schon in den 80ern #Macker .

                  Nervig war & ist dieses pseudo-pädagogische, anwanzende "Du, da bin ich jetzt aber enttäuscht von dir."

                  Entfolgt mir gerne & blast Euch in Euren #Blasen weiter auf. Eure Sache. Danke.🙏 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/konservative-reaktanz-progressive-selbstgerechtigkeit-was-ich-seit-2009-von-twitter-lernte/

                  Adrian FellhauerA This user is from outside of this forum
                  Adrian FellhauerA This user is from outside of this forum
                  Adrian Fellhauer
                  wrote last edited by
                  #10

                  @BlumeEvolution Man darf von Menschen auch enttäuscht sein, gerade wenn erstere proklamiert haben, sie seien von einem Gott auserwählt (das kann eine gewisse Erwartungshaltung hervorrufen). Tatsächlich zeigt sich ja gerade auf bitterste Weise, dass wir Menschen alle gleich sind.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  0
                  • Michael BlumeB Michael Blume

                    Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen. Hier auf #Mastodon wünschen viele der #Union ebendies.

                    Selbstverständlich sind nicht alle linken Akademiker:innen arrogant - aber viele leider doch. Wir #Arbeiterkinder nannten Euch schon in den 80ern #Macker .

                    Nervig war & ist dieses pseudo-pädagogische, anwanzende "Du, da bin ich jetzt aber enttäuscht von dir."

                    Entfolgt mir gerne & blast Euch in Euren #Blasen weiter auf. Eure Sache. Danke.🙏 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/konservative-reaktanz-progressive-selbstgerechtigkeit-was-ich-seit-2009-von-twitter-lernte/

                    87Barner8 This user is from outside of this forum
                    87Barner8 This user is from outside of this forum
                    87Barner
                    wrote last edited by
                    #11

                    @BlumeEvolution
                    Ich fühle mich manchmal tatsächlich ertappt bei dieser Arroganz. Das bedeutet für mich jetzt nicht, dass man Both-side-ism betreiben sollte (dem auch eine gewisse Radikalität innewohnt). Trotzdem zerbreche mir ständig den Kopf darüber, welcher Ton der Linken der richtige wäre. Vom Buch mit dem Titel "Proleten, Pöbel, Parasiten - Warum Linke die Arbeiten verachten" (Christian Baron) verspreche ich mir Einsichten, hatte aber bis her keine Zeit es zu lesen.

                    Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                    1
                    0
                    • 87Barner8 87Barner

                      @BlumeEvolution
                      Ich fühle mich manchmal tatsächlich ertappt bei dieser Arroganz. Das bedeutet für mich jetzt nicht, dass man Both-side-ism betreiben sollte (dem auch eine gewisse Radikalität innewohnt). Trotzdem zerbreche mir ständig den Kopf darüber, welcher Ton der Linken der richtige wäre. Vom Buch mit dem Titel "Proleten, Pöbel, Parasiten - Warum Linke die Arbeiten verachten" (Christian Baron) verspreche ich mir Einsichten, hatte aber bis her keine Zeit es zu lesen.

                      Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                      Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                      Michael Blume
                      wrote last edited by
                      #12

                      Vielen Dank, @87Barner 🙏

                      Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

                      Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

                      87Barner8 OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O BairB 3 Replies Last reply
                      1
                      0
                      • Michael BlumeB Michael Blume

                        Vielen Dank, @87Barner 🙏

                        Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

                        Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

                        87Barner8 This user is from outside of this forum
                        87Barner8 This user is from outside of this forum
                        87Barner
                        wrote last edited by
                        #13

                        @BlumeEvolution
                        Ja ich habe von dem Artikel in meinem neuen Lieblingspodcast "Die neuen Zwanziger" gehört. (Dort spricht man vom "Rechtsruck-Blame Game"). Nicht zielführend.
                        In der Schweiz habe ich diese Arroganz wohl nicht ganz so wahrgenommen wie du. Ich habe die SP immer als relativ geschlossen wahrgenommen bei sozialen Themen. Trotzdem wählen viele Arbeiter die SVP und das könnte in der Tat daran liegen, dass man es selbst in der Schweiz nicht schafft, deren Sprache zu sprechen.

                        Michael BlumeB Johanna-Jessica OFSP 2 Replies Last reply
                        1
                        0
                        • 87Barner8 87Barner

                          @BlumeEvolution
                          Ja ich habe von dem Artikel in meinem neuen Lieblingspodcast "Die neuen Zwanziger" gehört. (Dort spricht man vom "Rechtsruck-Blame Game"). Nicht zielführend.
                          In der Schweiz habe ich diese Arroganz wohl nicht ganz so wahrgenommen wie du. Ich habe die SP immer als relativ geschlossen wahrgenommen bei sozialen Themen. Trotzdem wählen viele Arbeiter die SVP und das könnte in der Tat daran liegen, dass man es selbst in der Schweiz nicht schafft, deren Sprache zu sprechen.

                          Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                          Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                          Michael Blume
                          wrote last edited by
                          #14

                          @87Barner

                          Schon die Rheinpreußen Karl #Marx & Friedrich #Engels waren keine Arbeiter, deuteten diese von oben herab als Erfüllungsgehilfen einer säkularen #Weltrevolution. Mit Hass gegen Sozialdemokraten wie Ferdinand #Lasalle u.a. in Briefen.

                          Als #Arbeiterkind mit #DDR - Hintergrund spürte ich diese Herablassung durch viele (nicht alle!) #Linke immer wieder: Ich sollte ihren Erwartungen gerecht werden, bevor ich meine formulieren konnte. Also ging ich auf Distanz. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-40-dialog-zu-karl-marx-und-friedrich-engels/

                          87Barner8 1 Reply Last reply
                          1
                          0
                          • Michael BlumeB Michael Blume

                            Vielen Dank, @87Barner 🙏

                            Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

                            Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

                            OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O This user is from outside of this forum
                            OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O This user is from outside of this forum
                            OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:
                            wrote last edited by
                            #15

                            @BlumeEvolution @87Barner
                            Ja, ich nenne es mal die Grenzerfahrung, die wir alle an unseren eigenen sozialen, technischen, ethischen, politischen Grenzen gegegnen.

                            Immer da wo Nische und Unterzahl herrschen, wird ein ausgewogener Stand schwierig.

                            Die Frage ist, mit wem wir eher und langer einen Kompromiss finden und leben können.

                            Wir alle haben schlechte Tage. Solange die enden, muss es möglich sein, auch einmal darüber hinweg zu lesen.

                            Zerstörung, Zerfall und Spaltung ist der schlechteste aller Böden, um darauf zufrieden zu leben.

                            Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                            0
                            • Michael BlumeB Michael Blume

                              @87Barner

                              Schon die Rheinpreußen Karl #Marx & Friedrich #Engels waren keine Arbeiter, deuteten diese von oben herab als Erfüllungsgehilfen einer säkularen #Weltrevolution. Mit Hass gegen Sozialdemokraten wie Ferdinand #Lasalle u.a. in Briefen.

                              Als #Arbeiterkind mit #DDR - Hintergrund spürte ich diese Herablassung durch viele (nicht alle!) #Linke immer wieder: Ich sollte ihren Erwartungen gerecht werden, bevor ich meine formulieren konnte. Also ging ich auf Distanz. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-40-dialog-zu-karl-marx-und-friedrich-engels/

                              87Barner8 This user is from outside of this forum
                              87Barner8 This user is from outside of this forum
                              87Barner
                              wrote last edited by
                              #16

                              @BlumeEvolution

                              Meinst du mit "Erwartungen" den preussischen Arbeits-Ethos?

                              Dann sähe ich da eine Parallele zum Calvinismus (oder den Zwinglianern).

                              Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                              1
                              0
                              • OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:

                                @BlumeEvolution @87Barner
                                Ja, ich nenne es mal die Grenzerfahrung, die wir alle an unseren eigenen sozialen, technischen, ethischen, politischen Grenzen gegegnen.

                                Immer da wo Nische und Unterzahl herrschen, wird ein ausgewogener Stand schwierig.

                                Die Frage ist, mit wem wir eher und langer einen Kompromiss finden und leben können.

                                Wir alle haben schlechte Tage. Solange die enden, muss es möglich sein, auch einmal darüber hinweg zu lesen.

                                Zerstörung, Zerfall und Spaltung ist der schlechteste aller Böden, um darauf zufrieden zu leben.

                                Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                Michael Blume
                                wrote last edited by
                                #17

                                @OhMyGod

                                Nun ja, einen „Kompromiss finden“ fällt doch dann leicht, wenn wir einander als Menschen auf Augenhöhe ernst nehmen.

                                Die Massenmorde des #Stalinismus oder die #Stasi - Folter auch gegen meinen Vater wurden eben auch „links“ begründet & verharmlost.

                                Es wäre stark, wenn mehr #Linke reflektieren würden, dass #Historizismus gerade auch Arbeiterinnen & Arbeiter sowie deren Kinder zu Objekten macht. Wir sind nicht so dumm, dass wir das nicht merken.

                                @87Barner

                                https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/meinem-vater-falko-blume-1950-2012/

                                1 Reply Last reply
                                1
                                0
                                • 87Barner8 87Barner

                                  @BlumeEvolution

                                  Meinst du mit "Erwartungen" den preussischen Arbeits-Ethos?

                                  Dann sähe ich da eine Parallele zum Calvinismus (oder den Zwinglianern).

                                  Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                  Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                  Michael Blume
                                  wrote last edited by
                                  #18

                                  @87Barner

                                  Nein, sondern die säkulare Variante davon: Arbeiterinnen & Arbeiter sowie deren Kinder sollen die #Weltrevolution hervorbringen. Was sie selber wollen, zähle nicht oder kaum.

                                  Krass deutlich wurde dies in den innerlinken Debatten um den sog. #Gebärstreik . Hier verhöhnte auch die - selbst kinderlose - Rosa #Luxemburg die Arbeiterinnen & Arbeiter, die keine (weiteren) Kinder haben wollten. Das sind #Historizismus & #Arroganz pur, die Menschen zu Objekten macht. https://taz.de/Gebaerstreikdebatte-1913/!5063327/

                                  87Barner8 1 Reply Last reply
                                  1
                                  0
                                  • 87Barner8 87Barner

                                    @BlumeEvolution
                                    Ja ich habe von dem Artikel in meinem neuen Lieblingspodcast "Die neuen Zwanziger" gehört. (Dort spricht man vom "Rechtsruck-Blame Game"). Nicht zielführend.
                                    In der Schweiz habe ich diese Arroganz wohl nicht ganz so wahrgenommen wie du. Ich habe die SP immer als relativ geschlossen wahrgenommen bei sozialen Themen. Trotzdem wählen viele Arbeiter die SVP und das könnte in der Tat daran liegen, dass man es selbst in der Schweiz nicht schafft, deren Sprache zu sprechen.

                                    Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                                    Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                                    Johanna-Jessica OFS
                                    wrote last edited by
                                    #19

                                    @87Barner
                                    Bez. "unseren" Linken beobachte ich nicht einmal gross spürbare Arroganz (ausser vielleicht bei Linksextremist*innen, was sowieso eine Gruppe für sich ist), eher fehlender Sinn für die Lebensrealität in der Mehrheit der Bevölkerung.

                                    Aktuelles Beispiel #Eigenmietwert : Linke Kreise (inkl. Grüne) sind gegen dessen Abschaffung, obwohl fiktives Einkommen, das einst zu Kriegszeiten eingeführt wurde.

                                    Viele Rentner*innen haben jahrzehntelang für ein Haus verzichtet und gespart - und leben jetzt darin, weil sie sich keine Wohnung LEISTEN KÖNNEN. 700 Franken Hypothek sind günstiger als min. 2000 Franken Miete (Kt. ZH), in Zeiten von #Wohnungsnot .

                                    1/2

                                    @BlumeEvolution

                                    87Barner8 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Michael BlumeB Michael Blume

                                      @87Barner

                                      Nein, sondern die säkulare Variante davon: Arbeiterinnen & Arbeiter sowie deren Kinder sollen die #Weltrevolution hervorbringen. Was sie selber wollen, zähle nicht oder kaum.

                                      Krass deutlich wurde dies in den innerlinken Debatten um den sog. #Gebärstreik . Hier verhöhnte auch die - selbst kinderlose - Rosa #Luxemburg die Arbeiterinnen & Arbeiter, die keine (weiteren) Kinder haben wollten. Das sind #Historizismus & #Arroganz pur, die Menschen zu Objekten macht. https://taz.de/Gebaerstreikdebatte-1913/!5063327/

                                      87Barner8 This user is from outside of this forum
                                      87Barner8 This user is from outside of this forum
                                      87Barner
                                      wrote last edited by
                                      #20

                                      @BlumeEvolution
                                      Das halte ich für eine unerträgliche Perversion des Klassenkampfes. Das ist ja auch nicht besser als ausbeuten und dann an die Front schicken.

                                      Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                                      1
                                      0
                                      • 87Barner8 87Barner

                                        @BlumeEvolution
                                        Das halte ich für eine unerträgliche Perversion des Klassenkampfes. Das ist ja auch nicht besser als ausbeuten und dann an die Front schicken.

                                        Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                        Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                        Michael Blume
                                        wrote last edited by
                                        #21

                                        @87Barner

                                        Ganz genau! 👍 🙏

                                        Jetzt verstehst Du ggf., warum ich als #Arbeiterkind in der (damaligen) #CDU & später der evangelischen Kirche ⛪️ mehr #Akzeptanz spürte als in linken Parteien.

                                        Mir ist völlig klar, dass sich die meisten Linken für gute Menschen halten & viele auch viel Gutes tun. Aber über den säkularen #Historizismus werden einige herablassend, selbstgerecht & belehrend - & wundern sich dann, dass sich gerade auch Arbeiterfamilien in Scharen abwenden…

                                        https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-ich-vom-politischen-koordinatensystem-links-mitte-rechts-halte/

                                        M 1 Reply Last reply
                                        1
                                        0
                                        • Michael BlumeB Michael Blume

                                          Vielen Dank, @87Barner 🙏

                                          Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

                                          Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

                                          BairB This user is from outside of this forum
                                          BairB This user is from outside of this forum
                                          Bair
                                          wrote last edited by
                                          #22

                                          @BlumeEvolution @87Barner

                                          Eine "Arroganz" der Linken liegt, glaube ich, nicht an deren Auffassung von Welt und Mensch. Nicht an mangelnder Demut.

                                          Ich vermute, es liegt an der objektiven (gesellschaftlichen, politischen) Macht- und Einflusslosigkeit, in Deutschland spätestens seit der Zerstörung der Organisationen durch den NS. Da kommen Ohnmachtsgefühle auf, die manche Leute mental verhärten lassen. Und wer ist schon komplett frei davon?

                                          Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Categories
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • All Topics
                                          • Popular
                                          • World
                                          • Users
                                          • Groups