Manchmal folge ich auf Google Maps dem Verlauf stillgelegter Bahnstrecken.
-
Manchmal folge ich auf Google Maps dem Verlauf stillgelegter Bahnstrecken. Erstaunlich, wie gut man den streckenweise nachverfolgen kann.
Heute: Teckbahn zwischen Kirchheim/Teck und Weilheim/Teck.
Besonders schön: Streckenweise liegen noch Schienen, die anscheinend von Dritten genutzt werden.
-
-
Manchmal folge ich auf Google Maps dem Verlauf stillgelegter Bahnstrecken. Erstaunlich, wie gut man den streckenweise nachverfolgen kann.
Heute: Teckbahn zwischen Kirchheim/Teck und Weilheim/Teck.
Besonders schön: Streckenweise liegen noch Schienen, die anscheinend von Dritten genutzt werden.
Schau an: Die soll ja sogar für eine S-Bahn reaktiviert werden.
-
Manchmal folge ich auf Google Maps dem Verlauf stillgelegter Bahnstrecken. Erstaunlich, wie gut man den streckenweise nachverfolgen kann.
Heute: Teckbahn zwischen Kirchheim/Teck und Weilheim/Teck.
Besonders schön: Streckenweise liegen noch Schienen, die anscheinend von Dritten genutzt werden.
Apropos von Dritten genutzt:
"Denn der Rentner hat seinen kleinen [...] Vorgarten [...] mitten auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Kirchheim-Weilheim errichtet, zur Freude von Spaziergängerinnen und Fahrradfahrern. Mitte der 90er Jahre hatte er damit angefangen, nachdem 1986 der letzte Zug über die Schienen gefahren war, mit der Zeit ist ein begehbares kleines Paradies daraus geworden. „Jeder, der vorbeikommt, bleibt stehen“, erzählt er stolz."
-
Apropos von Dritten genutzt:
"Denn der Rentner hat seinen kleinen [...] Vorgarten [...] mitten auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Kirchheim-Weilheim errichtet, zur Freude von Spaziergängerinnen und Fahrradfahrern. Mitte der 90er Jahre hatte er damit angefangen, nachdem 1986 der letzte Zug über die Schienen gefahren war, mit der Zeit ist ein begehbares kleines Paradies daraus geworden. „Jeder, der vorbeikommt, bleibt stehen“, erzählt er stolz."
Das find ich auch hübsch. Erstes Bild aus "Boris-BW", zweites Bild Google Maps.
Na, der Regionalverband wird auf jeden Fall seinen Spaß haben, das Vorhaben umzusetzen.
-
Das find ich auch hübsch. Erstes Bild aus "Boris-BW", zweites Bild Google Maps.
Na, der Regionalverband wird auf jeden Fall seinen Spaß haben, das Vorhaben umzusetzen.
@OverBoing
Ich habe vor ein paar Wochen bei der Fränkischen Museumsbahn gelernt, dass Bahngrundstücke (auf denen bspw. Gleise liegen) bebauungsrechtlich dem Schienenverkehr gewidmet sind, sodass man da eben nicht einfach was drauf bauen darf. Inwieweit das auch für die Anlage eines Gartens gilt, weiss ich allerdings nicht. Und wo kein Kläger … -
@OverBoing
Ich habe vor ein paar Wochen bei der Fränkischen Museumsbahn gelernt, dass Bahngrundstücke (auf denen bspw. Gleise liegen) bebauungsrechtlich dem Schienenverkehr gewidmet sind, sodass man da eben nicht einfach was drauf bauen darf. Inwieweit das auch für die Anlage eines Gartens gilt, weiss ich allerdings nicht. Und wo kein Kläger …@Moss_the_TeXie Ich habe Zeitungsartikel gefunden, in denen stand, dass die Grundstücke angeblich entwidmet wurden. Die Stadt Weilheim bspw. hat auf der Trasse zwar einen Radweg angelegt und eben nicht anderweitig verbaut, um die Reaktivierung zu ermöglichen.