Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Caint logo. It's just text.
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Ich stolpere wieder vermehrt über ein Wahlplakat von 'Die Partei': der Slogan "Fickt euch doch alle!" vor dem Hintergrund der inter-inklusiven Progress-Pride-Flagge.
Welcome to Caint!

Issues? Post in Comments & Feedback
You can now view, reply, and favourite posts from the Fediverse. You can click here or click on the on the navigation bar on the left.

Ich stolpere wieder vermehrt über ein Wahlplakat von 'Die Partei': der Slogan "Fickt euch doch alle!" vor dem Hintergrund der inter-inklusiven Progress-Pride-Flagge.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
wahlkampfdieparteifickteuchdochalle
2 Posts 2 Posters 0 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • finkD This user is from outside of this forum
    finkD This user is from outside of this forum
    fink
    wrote last edited by
    #1

    Ich stolpere wieder vermehrt über ein Wahlplakat von 'Die Partei': der Slogan "Fickt euch doch alle!" vor dem Hintergrund der inter-inklusiven Progress-Pride-Flagge.

    Es ist ein weiteres Beispiel für Aktionen dieser Partei zum Thema Queerness, die mir eher missraten erscheinen.

    Ich lese das als provokante Weiterführung des Slogans "Lieb doch, wen du willst", und schon den finde ich unter anderem problematisch, weil viele der Identitäten des queeren Spektrums überhaupt nichts damit zu tun haben, wen man liebt. Dieser Slogan ist homozentrisch gedacht und exkludiert die Realität von u.a. trans, inter, nicht-binären, agender und insbesondere aromantischen Menschen.

    "Fickt euch doch alle!" ist aus demselben Grund problematisch und baut obendrein noch auf das Klischee, bei Queerness - oder gar bei individuellen queeren Menschen - gehe es irgendwie immer nur um Sex.

    Und nicht zuletzt stört mich der auch schon von "Lieb doch, wen du willst" bekannte betont gleichgültig-distanzierte Tonfall. Du bist kein Ally, wenn du in einer diskriminierenden Gesellschaftssituation deine Gleichgültigkeit hervorkehrst. Diskriminierung wird nicht mit Gleichgültigkeit bekämpft, sondern mit Engagement. Wer gleichgültig ist, schaut weg.

    Ich habe den Verdacht, dass es bei der Entscheidung für dieses Plakat wenig bis keine Absprachen mit queeren Menschen gegeben hat. Für mich riecht das arg nach cis-Hetero-Humor. Queere Menschen sind hier bestenfalls Vorwand für einen rotzigen Witz.

    Nicht mein Humor, definitiv nicht meine Partei.

    #Wahlkampf #DiePartei #FicktEuchDochAlle

    RanaR 1 Reply Last reply
    0
    • finkD fink

      Ich stolpere wieder vermehrt über ein Wahlplakat von 'Die Partei': der Slogan "Fickt euch doch alle!" vor dem Hintergrund der inter-inklusiven Progress-Pride-Flagge.

      Es ist ein weiteres Beispiel für Aktionen dieser Partei zum Thema Queerness, die mir eher missraten erscheinen.

      Ich lese das als provokante Weiterführung des Slogans "Lieb doch, wen du willst", und schon den finde ich unter anderem problematisch, weil viele der Identitäten des queeren Spektrums überhaupt nichts damit zu tun haben, wen man liebt. Dieser Slogan ist homozentrisch gedacht und exkludiert die Realität von u.a. trans, inter, nicht-binären, agender und insbesondere aromantischen Menschen.

      "Fickt euch doch alle!" ist aus demselben Grund problematisch und baut obendrein noch auf das Klischee, bei Queerness - oder gar bei individuellen queeren Menschen - gehe es irgendwie immer nur um Sex.

      Und nicht zuletzt stört mich der auch schon von "Lieb doch, wen du willst" bekannte betont gleichgültig-distanzierte Tonfall. Du bist kein Ally, wenn du in einer diskriminierenden Gesellschaftssituation deine Gleichgültigkeit hervorkehrst. Diskriminierung wird nicht mit Gleichgültigkeit bekämpft, sondern mit Engagement. Wer gleichgültig ist, schaut weg.

      Ich habe den Verdacht, dass es bei der Entscheidung für dieses Plakat wenig bis keine Absprachen mit queeren Menschen gegeben hat. Für mich riecht das arg nach cis-Hetero-Humor. Queere Menschen sind hier bestenfalls Vorwand für einen rotzigen Witz.

      Nicht mein Humor, definitiv nicht meine Partei.

      #Wahlkampf #DiePartei #FicktEuchDochAlle

      RanaR This user is from outside of this forum
      RanaR This user is from outside of this forum
      Rana
      wrote last edited by
      #2

      @der_zaunfink Die Partei: außen bunt innen leer. Gags mit Regenbogenfahne 🤷🏻‍♀️

      1 Reply Last reply
      1
      0
      • R ActivityRelay shared this topic
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Categories
      • Recent
      • Tags
      • All Topics
      • Popular
      • World
      • Users
      • Groups