Kleiner Reisebericht:Inzwischen kann man in Brasilien wirklich überall mit dem Instant-Bezahlsystem PIX bezahlen, sogar im Minimarkt meiner Wohnanlage oder beim Popcorn-Verkäufer im Park.
-
Kleiner Reisebericht:
Inzwischen kann man in Brasilien wirklich überall mit dem Instant-Bezahlsystem PIX bezahlen, sogar im Minimarkt meiner Wohnanlage oder beim Popcorn-Verkäufer im Park. Bei manchen Läden gibt’s sogar 3% Rabatt bei Zahlung mit PIX.Paypal, VISA- und Mastercard beißen sich deswegen in den Hintern und haben sich wohl bestimmt schon bei der seiner orangenen Hoheit beschwert, denn der will Untersuchungen gehen PIX führen lassen.
-
-
Kleiner Reisebericht:
Inzwischen kann man in Brasilien wirklich überall mit dem Instant-Bezahlsystem PIX bezahlen, sogar im Minimarkt meiner Wohnanlage oder beim Popcorn-Verkäufer im Park. Bei manchen Läden gibt’s sogar 3% Rabatt bei Zahlung mit PIX.Paypal, VISA- und Mastercard beißen sich deswegen in den Hintern und haben sich wohl bestimmt schon bei der seiner orangenen Hoheit beschwert, denn der will Untersuchungen gehen PIX führen lassen.
@TruthMattersww und europa kriegt so was nicht auf die reihe
-
@TruthMattersww und europa kriegt so was nicht auf die reihe
@wuethrich ich hoffe es wird was mit #Wero
-
@TruthMattersww und europa kriegt so was nicht auf die reihe
@wuethrich @TruthMattersww In Italien gibt es Satispay, in der Schweiz ist Twint sehr verbreitet.
-
@wuethrich @TruthMattersww In Italien gibt es Satispay, in der Schweiz ist Twint sehr verbreitet.
@malbino @wuethrich Europa hat gegenüber Brasilien die zusätzliche Herausforderung, dass es bereits existierende Zahlungssysteme in Südeuropa und Skandinavien vernetzt(hat) und jetzt diesen Verbund noch mit Wero integriert.
Quelle: https://jornalpt50.pt/noticia/mbway-vai-chegar-a-15-paises-e-380-milhoes-de-europeus/