Die Batterien von den wenigen deutschen #EAutos könnten nachts schon bis zu 3 Stunden die komplette deutsche Stromversorgung sichern, wenn keine Sonne und kein Wind da sind.
-
Die Batterien von den wenigen deutschen #EAutos könnten nachts schon bis zu 3 Stunden die komplette deutsche Stromversorgung sichern, wenn keine Sonne und kein Wind da sind. Vorausgesetzt, Autos können #BidirektionalLaden. Erste Hersteller legen vor. Doch hohe Netzentgelte bremsen das flächendeckend. Ministerin Reiche, wo sind sie?
https://www.spiegel.de/auto/bmw-und-e-on-starten-bidirektionales-laden-fuer-e-autos-a-b60746ac-37ca-4a87-b25c-f71ebd90fd20 -
-
Die Batterien von den wenigen deutschen #EAutos könnten nachts schon bis zu 3 Stunden die komplette deutsche Stromversorgung sichern, wenn keine Sonne und kein Wind da sind. Vorausgesetzt, Autos können #BidirektionalLaden. Erste Hersteller legen vor. Doch hohe Netzentgelte bremsen das flächendeckend. Ministerin Reiche, wo sind sie?
https://www.spiegel.de/auto/bmw-und-e-on-starten-bidirektionales-laden-fuer-e-autos-a-b60746ac-37ca-4a87-b25c-f71ebd90fd20@VQuaschning also Energieversorger zahlen nichts für die Einspeisung von Gaskraftwerken, aber Otto Normalbürger für die Einspeisung von seiner Autobatterie schon?
Vielleicht müsste man gegen diese Ungerechtigkeit ja mal beim Bundesverfassungsgericht klagen …