Wir freuen uns, dass die Argumentation unseres Gastes Dr. Wünschelbaum zum Recht auf das Filmen von Polizeibeamten das BVerfG überzeugte (Zitierung in der Entscheidung vom 9.7.2025, AZ. 1 BvR 975/25).
-
Wir freuen uns, dass die Argumentation unseres Gastes Dr. Wünschelbaum zum Recht auf das Filmen von Polizeibeamten das BVerfG überzeugte (Zitierung in der Entscheidung vom 9.7.2025, AZ. 1 BvR 975/25). Seine Argumente und Tipps für die Praxis könnt ihr hier nachhören:
https://rechtsbelehrung.com/125-polizeifilmen/
️ Und falls ihr euch den Weg zur nächsten Zitierung in der Rechtsprechung ebnen möchtet: Wir freuen uns stets über Gäste mit spannenden Themenvorschlägen.
-
Wir freuen uns, dass die Argumentation unseres Gastes Dr. Wünschelbaum zum Recht auf das Filmen von Polizeibeamten das BVerfG überzeugte (Zitierung in der Entscheidung vom 9.7.2025, AZ. 1 BvR 975/25). Seine Argumente und Tipps für die Praxis könnt ihr hier nachhören:
https://rechtsbelehrung.com/125-polizeifilmen/
️ Und falls ihr euch den Weg zur nächsten Zitierung in der Rechtsprechung ebnen möchtet: Wir freuen uns stets über Gäste mit spannenden Themenvorschlägen.
@rechtsbelehrung @monoxyd @thsch Der bloße Gedanke, daß Polizist*innen bei der Ausübung ihres Amtes gegenüber Bürger*innen irgendeinen Anspruch auf Vertraulichkeit haben sollten, ist dermaßen absurd, daß ich nicht weiß, was ich sonst noch sagen soll.
-