Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Caint logo. It's just text.
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Wie deutsche Autobauer auf die Konkurrenz aus China reagierenMit aller Macht versucht China den europäischen Automarkt zu erobern.
Welcome to Caint!

Issues? Post in Comments & Feedback
You can now view, reply, and favourite posts from the Fediverse. You can click here or click on the on the navigation bar on the left.

Wie deutsche Autobauer auf die Konkurrenz aus China reagierenMit aller Macht versucht China den europäischen Automarkt zu erobern.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
autoindustrieiaaeautobmwvwmercedes
3 Posts 3 Posters 0 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • tagesschauT This user is from outside of this forum
    tagesschauT This user is from outside of this forum
    tagesschau
    wrote last edited by
    #1

    Wie deutsche Autobauer auf die Konkurrenz aus China reagieren

    Mit aller Macht versucht China den europäischen Automarkt zu erobern. Deutsche Hersteller halten dagegen - und wollen auf der Messe IAA ein attraktives Gegenangebot präsentieren. Von Melanie Böff.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/hoffnungen-automesse-iaa-deutschland-china-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Autoindustrie #IAA #EAuto #BMW #VW #Mercedes

    Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️F 1 Reply Last reply
    0
    • tagesschauT tagesschau

      Wie deutsche Autobauer auf die Konkurrenz aus China reagieren

      Mit aller Macht versucht China den europäischen Automarkt zu erobern. Deutsche Hersteller halten dagegen - und wollen auf der Messe IAA ein attraktives Gegenangebot präsentieren. Von Melanie Böff.

      ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/hoffnungen-automesse-iaa-deutschland-china-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

      #Autoindustrie #IAA #EAuto #BMW #VW #Mercedes

      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️F This user is from outside of this forum
      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️F This user is from outside of this forum
      Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
      wrote last edited by
      #2

      @tagesschau Warum lasst ihr solche Aussagen wie „Afrika wird man nie elektrifizieren“ einfach so stehen, obwohl es offensichtlicher Blödsinn ist?

      Afrika erlebt zur Zeit einen PV-Boom. Eine PV-Anlage kriegt man auch mitten im Busch hin, selbst wenn man die Panels einfliegen muss, so schwer sind die ja auch nicht. Damit kann man dann Akkus laden, also vor allem natürlich Akkus von kleinen E-Vespas, die für die Leute dort erschwinglich sind, aber auch E-Autos. Einen Tanklaster hinfahren ist viel komplizierter, und damit teurer.

      https://ember-energy.org/latest-insights/the-first-evidence-of-a-take-off-in-solar-in-africa/

      Und wo möglich, wollen afrikanische Länder auch zumindest Teile der Produktionskette von E-Mobilität übernehmen. Also, der Endfertigung, nicht nur den Abbau von Rohstoffen.

      https://www.connectingafrica.com/emerging-technology/the-next-phase-of-e-mobility-in-africa

      SonstHarmlosS 1 Reply Last reply
      0
      • Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️F Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️

        @tagesschau Warum lasst ihr solche Aussagen wie „Afrika wird man nie elektrifizieren“ einfach so stehen, obwohl es offensichtlicher Blödsinn ist?

        Afrika erlebt zur Zeit einen PV-Boom. Eine PV-Anlage kriegt man auch mitten im Busch hin, selbst wenn man die Panels einfliegen muss, so schwer sind die ja auch nicht. Damit kann man dann Akkus laden, also vor allem natürlich Akkus von kleinen E-Vespas, die für die Leute dort erschwinglich sind, aber auch E-Autos. Einen Tanklaster hinfahren ist viel komplizierter, und damit teurer.

        https://ember-energy.org/latest-insights/the-first-evidence-of-a-take-off-in-solar-in-africa/

        Und wo möglich, wollen afrikanische Länder auch zumindest Teile der Produktionskette von E-Mobilität übernehmen. Also, der Endfertigung, nicht nur den Abbau von Rohstoffen.

        https://www.connectingafrica.com/emerging-technology/the-next-phase-of-e-mobility-in-africa

        SonstHarmlosS This user is from outside of this forum
        SonstHarmlosS This user is from outside of this forum
        SonstHarmlos
        wrote last edited by
        #3

        @forthy42 @tagesschau Wenn ich Geoguessr spiele, sehe ich dauernd Solar-Straßenlaternen in diversen Ländern in Afrika und Südostasien (hier z.B. Senegal). Und das Bildmaterial ist teilweise schon mehrere Jahre alt (hier zu sehen an den Masken...)

        Das Witzige ist, dass jetzt die Dinger auch ab und zu in Deutschland zu sehen sind.

        1 Reply Last reply
        1
        0
        • R AodeRelay shared this topic
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Categories
        • Recent
        • Tags
        • All Topics
        • Popular
        • World
        • Users
        • Groups