Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Caint logo. It's just text.
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Die Ärzte-Zeitung, die der Teilentkriminalisierung von Cannabis hauptsächlich ablehnend gegenüberstand, schreibt nun:"Nach dessen Teillegalisierung prognostizierten Kritiker des Cannabiskonsums Nachfrageimpulse vor allem zugunsten des Schwarzmarkts.

Die Ärzte-Zeitung, die der Teilentkriminalisierung von Cannabis hauptsächlich ablehnend gegenüberstand, schreibt nun:"Nach dessen Teillegalisierung prognostizierten Kritiker des Cannabiskonsums Nachfrageimpulse vor allem zugunsten des Schwarzmarkts.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
2 Posts 1 Posters 3 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ErdrandbewohnerE This user is from outside of this forum
    ErdrandbewohnerE This user is from outside of this forum
    Erdrandbewohner
    wrote last edited by
    #1

    Die Ärzte-Zeitung, die der Teilentkriminalisierung von Cannabis hauptsächlich ablehnend gegenüberstand, schreibt nun:

    "Nach dessen Teillegalisierung prognostizierten Kritiker des Cannabiskonsums Nachfrageimpulse vor allem zugunsten des Schwarzmarkts. Eher scheint jedoch das Gegenteil der Fall (...). Die nicht repräsentative Erhebung des Instituts für Suchtforschung der Frankfurter Fachhochschule und der Evangelischen Hochschule Freiburg zeige „deutliche Verschiebungen“ zugunsten legaler Bezugsquellen. Das Cannabisgesetz sei „bereits jetzt ein Erfolg im Hinblick auf die Schwächung des illegalen Marktes“, wird Studienleiter Bernd Werse in einer Universitätsmitteilung am Freitag zitiert."

    88% der Befragten haben Cannabis aus „hauptsächlich aus einer grundsätzlich legalen Quelle bezogen“.

    ErdrandbewohnerE 1 Reply Last reply
    0
    • ErdrandbewohnerE Erdrandbewohner

      Die Ärzte-Zeitung, die der Teilentkriminalisierung von Cannabis hauptsächlich ablehnend gegenüberstand, schreibt nun:

      "Nach dessen Teillegalisierung prognostizierten Kritiker des Cannabiskonsums Nachfrageimpulse vor allem zugunsten des Schwarzmarkts. Eher scheint jedoch das Gegenteil der Fall (...). Die nicht repräsentative Erhebung des Instituts für Suchtforschung der Frankfurter Fachhochschule und der Evangelischen Hochschule Freiburg zeige „deutliche Verschiebungen“ zugunsten legaler Bezugsquellen. Das Cannabisgesetz sei „bereits jetzt ein Erfolg im Hinblick auf die Schwächung des illegalen Marktes“, wird Studienleiter Bernd Werse in einer Universitätsmitteilung am Freitag zitiert."

      88% der Befragten haben Cannabis aus „hauptsächlich aus einer grundsätzlich legalen Quelle bezogen“.

      ErdrandbewohnerE This user is from outside of this forum
      ErdrandbewohnerE This user is from outside of this forum
      Erdrandbewohner
      wrote last edited by
      #2

      Leute, wenn über 80% der Leute ihr Cannabis aus legalen Quellen bezieht, dann haben wir bei der Zerstörung des Schwarzmarktes für Cannabis dank des Apothekengrases innerhalb kürzester Zeit Kanada überholt!

      1 Reply Last reply
      1
      0
      • R ActivityRelay shared this topic
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Categories
      • Recent
      • Tags
      • All Topics
      • Popular
      • World
      • Users
      • Groups