Die 55jährige Radfahrerin, die am Samstag in #Bonn Endenich von einem Busfahrer überfahren wurde, ist gestorben 🖤.https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bus-unfall-in-bonn-endenich-radfahrerin-verstorben_aid-134414827
-
Die 55jährige Radfahrerin, die am Samstag in #Bonn Endenich von einem Busfahrer überfahren wurde, ist gestorben
.
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bus-unfall-in-bonn-endenich-radfahrerin-verstorben_aid-134414827
-
Die 55jährige Radfahrerin, die am Samstag in #Bonn Endenich von einem Busfahrer überfahren wurde, ist gestorben
.
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bus-unfall-in-bonn-endenich-radfahrerin-verstorben_aid-134414827
Als Sofortmaßnahme könnte man im Kreuzungsbereich meines Erachtens den Radfahrstreifen rot einfärben, um die Gefahr eines weiteren Unfalls zu verkleinern.
-
Als Sofortmaßnahme könnte man im Kreuzungsbereich meines Erachtens den Radfahrstreifen rot einfärben, um die Gefahr eines weiteren Unfalls zu verkleinern.
Ich habe für den Streckenabschnitt mit Nachbarn vor längerer Zeit einen Bürgerantrag gestellt, damit dort Tempo 30 gilt.
Letzteres hätte den Unfall wahrscheinlich nicht verhindert, weil der 604er Bus aus der Alfred-Bucher-Str. sicherlich auf der kurzen Strecke nicht so stark beschleunigen kann.
ABER: alle anderen Autofahrenden, die von der Sebastianstr. kommen und dort abbiegen, hätten bei niedriger Geschwindigkeit mehr Zeit um einen Radfahrer zu sehen und gleichzeitig einen kürzeren Bremsweg
-
Ich habe für den Streckenabschnitt mit Nachbarn vor längerer Zeit einen Bürgerantrag gestellt, damit dort Tempo 30 gilt.
Letzteres hätte den Unfall wahrscheinlich nicht verhindert, weil der 604er Bus aus der Alfred-Bucher-Str. sicherlich auf der kurzen Strecke nicht so stark beschleunigen kann.
ABER: alle anderen Autofahrenden, die von der Sebastianstr. kommen und dort abbiegen, hätten bei niedriger Geschwindigkeit mehr Zeit um einen Radfahrer zu sehen und gleichzeitig einen kürzeren Bremsweg
Den Antrag findet ihr hier: https://www.bonn.sitzung-online.de/to020?TOLFDNR=2082271#showHideLink_id43
Der Antrag wurde am 2. September auf Anregung der @grueneratsfraktion (Bezirk Bonn) mit der Maßgabe vertagt den Lückenschluss zu prüfen.
Vielen Dank für den Maßgabebeschluss, denn nach der StVO-Novelle sind bei Lückenschluss kleiner 500m keine Lärmmessungen, wie von der Stadt gefordert, mehr nötig.
Zumal auf dem Abschnitt auch ein Zebrastreifen liegt. Hier kann auch neu einfach Tempo 30 angeordnet werden.
-
Den Antrag findet ihr hier: https://www.bonn.sitzung-online.de/to020?TOLFDNR=2082271#showHideLink_id43
Der Antrag wurde am 2. September auf Anregung der @grueneratsfraktion (Bezirk Bonn) mit der Maßgabe vertagt den Lückenschluss zu prüfen.
Vielen Dank für den Maßgabebeschluss, denn nach der StVO-Novelle sind bei Lückenschluss kleiner 500m keine Lärmmessungen, wie von der Stadt gefordert, mehr nötig.
Zumal auf dem Abschnitt auch ein Zebrastreifen liegt. Hier kann auch neu einfach Tempo 30 angeordnet werden.
Habt ihr noch Ideen, wie man die Kreuzung Sebastianstr./ Flodelinsweg kurz und mittelfristig sicherer gestalten könnte?
-
-
Die 55jährige Radfahrerin, die am Samstag in #Bonn Endenich von einem Busfahrer überfahren wurde, ist gestorben
.
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bus-unfall-in-bonn-endenich-radfahrerin-verstorben_aid-134414827
@Moses_D Es wäre hilfreich für alle ohne Abo, wenn Links auf eine Paywall entsprechend gekennzeichnet würden. So produziert man vertane Lebenszeit.