Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Caint logo. It's just text.
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Das waren noch Zeiten!

Das waren noch Zeiten!

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
gundelfingen
8 Posts 4 Posters 0 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Till Westermayer_ This user is from outside of this forum
    Till Westermayer_ This user is from outside of this forum
    Till Westermayer
    wrote last edited by
    #1

    Das waren noch Zeiten! Jetzt gibt es weder Straßenbahn noch E-Bus. Soviel zur Wahrhaftigkeit im Wahlkampf ... #gundelfingen

    Michael ChristM 1 Reply Last reply
    0
    • Till Westermayer_ Till Westermayer

      Das waren noch Zeiten! Jetzt gibt es weder Straßenbahn noch E-Bus. Soviel zur Wahrhaftigkeit im Wahlkampf ... #gundelfingen

      Michael ChristM This user is from outside of this forum
      Michael ChristM This user is from outside of this forum
      Michael Christ
      wrote last edited by
      #2

      @_tillwe_ Und wieder zeigt das, dass Bürgerentscheide eher schaden als nutzen. Statt Straßenbahn ja oder nein, hätte über Alternativen abgestimmt werden müssen. Die "Politik des Gehörtwerdens" von Winfried Kretschmann ist gescheitert.

      Till Westermayer_ 1 Reply Last reply
      0
      • Michael ChristM Michael Christ

        @_tillwe_ Und wieder zeigt das, dass Bürgerentscheide eher schaden als nutzen. Statt Straßenbahn ja oder nein, hätte über Alternativen abgestimmt werden müssen. Die "Politik des Gehörtwerdens" von Winfried Kretschmann ist gescheitert.

        Till Westermayer_ This user is from outside of this forum
        Till Westermayer_ This user is from outside of this forum
        Till Westermayer
        wrote last edited by
        #3

        @MichaelChrist Nö. Die sagt ja gerade nicht "Ja/nein-Abstimmungen", sondern im Idealfall: Zufallsbürger*innen geben eine Empfehlung ab. Wäre im Nachhinein betrachtet zielführender gewesen.

        Michael ChristM 1 Reply Last reply
        0
        • Till Westermayer_ Till Westermayer

          @MichaelChrist Nö. Die sagt ja gerade nicht "Ja/nein-Abstimmungen", sondern im Idealfall: Zufallsbürger*innen geben eine Empfehlung ab. Wäre im Nachhinein betrachtet zielführender gewesen.

          Michael ChristM This user is from outside of this forum
          Michael ChristM This user is from outside of this forum
          Michael Christ
          wrote last edited by
          #4

          @_tillwe_ Das Ergebnis eines Bürgerrats wird von den Gegnern des Resultats nicht respektiert. Die Entscheidung eines demokratischen Gremiums schon gar nicht, insbesondere von linksgerichteten Bürgern. Es kommt über kurz oder lang dann doch zum Bürgerentscheid.

          Till Westermayer_ 1 Reply Last reply
          0
          • Michael ChristM Michael Christ

            @_tillwe_ Das Ergebnis eines Bürgerrats wird von den Gegnern des Resultats nicht respektiert. Die Entscheidung eines demokratischen Gremiums schon gar nicht, insbesondere von linksgerichteten Bürgern. Es kommt über kurz oder lang dann doch zum Bürgerentscheid.

            Till Westermayer_ This user is from outside of this forum
            Till Westermayer_ This user is from outside of this forum
            Till Westermayer
            wrote last edited by
            #5

            @MichaelChrist Sorry, finde deine Ferndiagnose für den konkreten Fall nicht zutreffend.

            Und im Abstrakten bin ich heute über diese Meldung gestolpert: https://idw-online.de/de/news858083

            MichaelM 1 Reply Last reply
            0
            • Till Westermayer_ Till Westermayer

              @MichaelChrist Sorry, finde deine Ferndiagnose für den konkreten Fall nicht zutreffend.

              Und im Abstrakten bin ich heute über diese Meldung gestolpert: https://idw-online.de/de/news858083

              MichaelM This user is from outside of this forum
              MichaelM This user is from outside of this forum
              Michael
              wrote last edited by
              #6

              @_tillwe_ @MichaelChrist Ich glaube, dass sich da drei Themen drin verstecken: Zum einen wurden im Gundelfinger Bürgerentscheid leider nicht alle Betroffenen gefragt. Jetzt gibt es halt keine StraBa und keine eBusse und die Bürger Gundelfingens verstopfen fleißig die Freiburger Straßen. Und es ist wohlfeil keine Windräder "vor der eigenen Haustür" haben zu wollen und dann die Kosten der fossilen Energieproduktion auszulagern. Die Windkraft-Volksentscheide würden anders ausgehen, wenn die Bürger

              MichaelM 1 Reply Last reply
              0
              • MichaelM Michael

                @_tillwe_ @MichaelChrist Ich glaube, dass sich da drei Themen drin verstecken: Zum einen wurden im Gundelfinger Bürgerentscheid leider nicht alle Betroffenen gefragt. Jetzt gibt es halt keine StraBa und keine eBusse und die Bürger Gundelfingens verstopfen fleißig die Freiburger Straßen. Und es ist wohlfeil keine Windräder "vor der eigenen Haustür" haben zu wollen und dann die Kosten der fossilen Energieproduktion auszulagern. Die Windkraft-Volksentscheide würden anders ausgehen, wenn die Bürger

                MichaelM This user is from outside of this forum
                MichaelM This user is from outside of this forum
                Michael
                wrote last edited by
                #7

                @_tillwe_ @MichaelChrist der vom Braunkohlebergbau betroffenen Regionen mit entscheiden dürften. Im Kern entscheidet der lokale Bürgerentscheid ja, dass da ein anderes Dorf woanders weggebaggert wird, wenn keine Windkraft gebaut werden soll.

                Und dann gab es in Gundelfingen ja "konkreter Vorschlag vs. eBus Luftschloss" und das ist natürlich auch falsch. Wir haben das auch in anderen Wahlkämpfen gesehen, gegen magisches Wunschdenken ist schwer argumentativ anzugehen

                SonstHarmlosS 1 Reply Last reply
                0
                • MichaelM Michael

                  @_tillwe_ @MichaelChrist der vom Braunkohlebergbau betroffenen Regionen mit entscheiden dürften. Im Kern entscheidet der lokale Bürgerentscheid ja, dass da ein anderes Dorf woanders weggebaggert wird, wenn keine Windkraft gebaut werden soll.

                  Und dann gab es in Gundelfingen ja "konkreter Vorschlag vs. eBus Luftschloss" und das ist natürlich auch falsch. Wir haben das auch in anderen Wahlkämpfen gesehen, gegen magisches Wunschdenken ist schwer argumentativ anzugehen

                  SonstHarmlosS This user is from outside of this forum
                  SonstHarmlosS This user is from outside of this forum
                  SonstHarmlos
                  wrote last edited by
                  #8

                  @mschfr @_tillwe_ @MichaelChrist Ich bin gegen Stuttgart 21, aber ich fand es richtig, dass nicht nur Stuttgart darüber abstimmen durfte.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  0
                  • R ActivityRelay shared this topic
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Categories
                  • Recent
                  • Tags
                  • All Topics
                  • Popular
                  • World
                  • Users
                  • Groups