@grimm In Österreich geht es derzeit massiv in Richtung Batteriespeicher. Drei Ursachen:1. Österreich wird kein neues Gaskraftwerk bauen.2. Es gibt im Vergleich zu Deutschland viel mehr Pumpspeicherkraftwerke.3. Es gibt ein Gesetz, dass Erzeuger von erneuerbarem Strom, die nicht in neue Projekte investieren, alle Stromerlöse, die über 90 Euro pro MWh liegen, an den Staat abgeben müssen (Energiekrisenbeitrag-Strom). Da große Batteriespeicher in Containern sehr schnell umgesetzt werden können, schiessen die Speicherprojekte wie die Schwammerl (Pilze) aus dem Boden.