Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • All Topics
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen.
Welcome to Caint!

Issues? Post in Comments & Feedback
You can now view, reply, and favourite posts from the Fediverse. You can click here or click on the on the navigation bar on the left.

Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen.

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
haterspdmastodonunionarbeiterkindermackerblasen
38 Posts 11 Posters 6 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Michael BlumeB Michael Blume

    Liebe Linke, auf X gibt es viele #Hater, die den Untergang der #SPD ersehnen. Hier auf #Mastodon wünschen viele der #Union ebendies.

    Selbstverständlich sind nicht alle linken Akademiker:innen arrogant - aber viele leider doch. Wir #Arbeiterkinder nannten Euch schon in den 80ern #Macker .

    Nervig war & ist dieses pseudo-pädagogische, anwanzende "Du, da bin ich jetzt aber enttäuscht von dir."

    Entfolgt mir gerne & blast Euch in Euren #Blasen weiter auf. Eure Sache. Danke.🙏 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/konservative-reaktanz-progressive-selbstgerechtigkeit-was-ich-seit-2009-von-twitter-lernte/

    87Barner8 This user is from outside of this forum
    87Barner8 This user is from outside of this forum
    87Barner
    wrote last edited by
    #11

    @BlumeEvolution
    Ich fühle mich manchmal tatsächlich ertappt bei dieser Arroganz. Das bedeutet für mich jetzt nicht, dass man Both-side-ism betreiben sollte (dem auch eine gewisse Radikalität innewohnt). Trotzdem zerbreche mir ständig den Kopf darüber, welcher Ton der Linken der richtige wäre. Vom Buch mit dem Titel "Proleten, Pöbel, Parasiten - Warum Linke die Arbeiten verachten" (Christian Baron) verspreche ich mir Einsichten, hatte aber bis her keine Zeit es zu lesen.

    Michael BlumeB 1 Reply Last reply
    1
    0
    • 87Barner8 87Barner

      @BlumeEvolution
      Ich fühle mich manchmal tatsächlich ertappt bei dieser Arroganz. Das bedeutet für mich jetzt nicht, dass man Both-side-ism betreiben sollte (dem auch eine gewisse Radikalität innewohnt). Trotzdem zerbreche mir ständig den Kopf darüber, welcher Ton der Linken der richtige wäre. Vom Buch mit dem Titel "Proleten, Pöbel, Parasiten - Warum Linke die Arbeiten verachten" (Christian Baron) verspreche ich mir Einsichten, hatte aber bis her keine Zeit es zu lesen.

      Michael BlumeB This user is from outside of this forum
      Michael BlumeB This user is from outside of this forum
      Michael Blume
      wrote last edited by
      #12

      Vielen Dank, @87Barner 🙏

      Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

      Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

      87Barner8 OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O BairB 3 Replies Last reply
      1
      0
      • Michael BlumeB Michael Blume

        Vielen Dank, @87Barner 🙏

        Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

        Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

        87Barner8 This user is from outside of this forum
        87Barner8 This user is from outside of this forum
        87Barner
        wrote last edited by
        #13

        @BlumeEvolution
        Ja ich habe von dem Artikel in meinem neuen Lieblingspodcast "Die neuen Zwanziger" gehört. (Dort spricht man vom "Rechtsruck-Blame Game"). Nicht zielführend.
        In der Schweiz habe ich diese Arroganz wohl nicht ganz so wahrgenommen wie du. Ich habe die SP immer als relativ geschlossen wahrgenommen bei sozialen Themen. Trotzdem wählen viele Arbeiter die SVP und das könnte in der Tat daran liegen, dass man es selbst in der Schweiz nicht schafft, deren Sprache zu sprechen.

        Michael BlumeB Johanna-Jessica OFSP 2 Replies Last reply
        1
        0
        • 87Barner8 87Barner

          @BlumeEvolution
          Ja ich habe von dem Artikel in meinem neuen Lieblingspodcast "Die neuen Zwanziger" gehört. (Dort spricht man vom "Rechtsruck-Blame Game"). Nicht zielführend.
          In der Schweiz habe ich diese Arroganz wohl nicht ganz so wahrgenommen wie du. Ich habe die SP immer als relativ geschlossen wahrgenommen bei sozialen Themen. Trotzdem wählen viele Arbeiter die SVP und das könnte in der Tat daran liegen, dass man es selbst in der Schweiz nicht schafft, deren Sprache zu sprechen.

          Michael BlumeB This user is from outside of this forum
          Michael BlumeB This user is from outside of this forum
          Michael Blume
          wrote last edited by
          #14

          @87Barner

          Schon die Rheinpreußen Karl #Marx & Friedrich #Engels waren keine Arbeiter, deuteten diese von oben herab als Erfüllungsgehilfen einer säkularen #Weltrevolution. Mit Hass gegen Sozialdemokraten wie Ferdinand #Lasalle u.a. in Briefen.

          Als #Arbeiterkind mit #DDR - Hintergrund spürte ich diese Herablassung durch viele (nicht alle!) #Linke immer wieder: Ich sollte ihren Erwartungen gerecht werden, bevor ich meine formulieren konnte. Also ging ich auf Distanz. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-40-dialog-zu-karl-marx-und-friedrich-engels/

          87Barner8 1 Reply Last reply
          1
          0
          • Michael BlumeB Michael Blume

            Vielen Dank, @87Barner 🙏

            Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

            Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

            OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O This user is from outside of this forum
            OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O This user is from outside of this forum
            OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:
            wrote last edited by
            #15

            @BlumeEvolution @87Barner
            Ja, ich nenne es mal die Grenzerfahrung, die wir alle an unseren eigenen sozialen, technischen, ethischen, politischen Grenzen gegegnen.

            Immer da wo Nische und Unterzahl herrschen, wird ein ausgewogener Stand schwierig.

            Die Frage ist, mit wem wir eher und langer einen Kompromiss finden und leben können.

            Wir alle haben schlechte Tage. Solange die enden, muss es möglich sein, auch einmal darüber hinweg zu lesen.

            Zerstörung, Zerfall und Spaltung ist der schlechteste aller Böden, um darauf zufrieden zu leben.

            Michael BlumeB 1 Reply Last reply
            0
            • Michael BlumeB Michael Blume

              @87Barner

              Schon die Rheinpreußen Karl #Marx & Friedrich #Engels waren keine Arbeiter, deuteten diese von oben herab als Erfüllungsgehilfen einer säkularen #Weltrevolution. Mit Hass gegen Sozialdemokraten wie Ferdinand #Lasalle u.a. in Briefen.

              Als #Arbeiterkind mit #DDR - Hintergrund spürte ich diese Herablassung durch viele (nicht alle!) #Linke immer wieder: Ich sollte ihren Erwartungen gerecht werden, bevor ich meine formulieren konnte. Also ging ich auf Distanz. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-40-dialog-zu-karl-marx-und-friedrich-engels/

              87Barner8 This user is from outside of this forum
              87Barner8 This user is from outside of this forum
              87Barner
              wrote last edited by
              #16

              @BlumeEvolution

              Meinst du mit "Erwartungen" den preussischen Arbeits-Ethos?

              Dann sähe ich da eine Parallele zum Calvinismus (oder den Zwinglianern).

              Michael BlumeB 1 Reply Last reply
              1
              0
              • OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:O OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:

                @BlumeEvolution @87Barner
                Ja, ich nenne es mal die Grenzerfahrung, die wir alle an unseren eigenen sozialen, technischen, ethischen, politischen Grenzen gegegnen.

                Immer da wo Nische und Unterzahl herrschen, wird ein ausgewogener Stand schwierig.

                Die Frage ist, mit wem wir eher und langer einen Kompromiss finden und leben können.

                Wir alle haben schlechte Tage. Solange die enden, muss es möglich sein, auch einmal darüber hinweg zu lesen.

                Zerstörung, Zerfall und Spaltung ist der schlechteste aller Böden, um darauf zufrieden zu leben.

                Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                Michael Blume
                wrote last edited by
                #17

                @OhMyGod

                Nun ja, einen „Kompromiss finden“ fällt doch dann leicht, wenn wir einander als Menschen auf Augenhöhe ernst nehmen.

                Die Massenmorde des #Stalinismus oder die #Stasi - Folter auch gegen meinen Vater wurden eben auch „links“ begründet & verharmlost.

                Es wäre stark, wenn mehr #Linke reflektieren würden, dass #Historizismus gerade auch Arbeiterinnen & Arbeiter sowie deren Kinder zu Objekten macht. Wir sind nicht so dumm, dass wir das nicht merken.

                @87Barner

                https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/meinem-vater-falko-blume-1950-2012/

                1 Reply Last reply
                1
                0
                • 87Barner8 87Barner

                  @BlumeEvolution

                  Meinst du mit "Erwartungen" den preussischen Arbeits-Ethos?

                  Dann sähe ich da eine Parallele zum Calvinismus (oder den Zwinglianern).

                  Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                  Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                  Michael Blume
                  wrote last edited by
                  #18

                  @87Barner

                  Nein, sondern die säkulare Variante davon: Arbeiterinnen & Arbeiter sowie deren Kinder sollen die #Weltrevolution hervorbringen. Was sie selber wollen, zähle nicht oder kaum.

                  Krass deutlich wurde dies in den innerlinken Debatten um den sog. #Gebärstreik . Hier verhöhnte auch die - selbst kinderlose - Rosa #Luxemburg die Arbeiterinnen & Arbeiter, die keine (weiteren) Kinder haben wollten. Das sind #Historizismus & #Arroganz pur, die Menschen zu Objekten macht. https://taz.de/Gebaerstreikdebatte-1913/!5063327/

                  87Barner8 1 Reply Last reply
                  1
                  0
                  • 87Barner8 87Barner

                    @BlumeEvolution
                    Ja ich habe von dem Artikel in meinem neuen Lieblingspodcast "Die neuen Zwanziger" gehört. (Dort spricht man vom "Rechtsruck-Blame Game"). Nicht zielführend.
                    In der Schweiz habe ich diese Arroganz wohl nicht ganz so wahrgenommen wie du. Ich habe die SP immer als relativ geschlossen wahrgenommen bei sozialen Themen. Trotzdem wählen viele Arbeiter die SVP und das könnte in der Tat daran liegen, dass man es selbst in der Schweiz nicht schafft, deren Sprache zu sprechen.

                    Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                    Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                    Johanna-Jessica OFS
                    wrote last edited by
                    #19

                    @87Barner
                    Bez. "unseren" Linken beobachte ich nicht einmal gross spürbare Arroganz (ausser vielleicht bei Linksextremist*innen, was sowieso eine Gruppe für sich ist), eher fehlender Sinn für die Lebensrealität in der Mehrheit der Bevölkerung.

                    Aktuelles Beispiel #Eigenmietwert : Linke Kreise (inkl. Grüne) sind gegen dessen Abschaffung, obwohl fiktives Einkommen, das einst zu Kriegszeiten eingeführt wurde.

                    Viele Rentner*innen haben jahrzehntelang für ein Haus verzichtet und gespart - und leben jetzt darin, weil sie sich keine Wohnung LEISTEN KÖNNEN. 700 Franken Hypothek sind günstiger als min. 2000 Franken Miete (Kt. ZH), in Zeiten von #Wohnungsnot .

                    1/2

                    @BlumeEvolution

                    87Barner8 1 Reply Last reply
                    0
                    • Michael BlumeB Michael Blume

                      @87Barner

                      Nein, sondern die säkulare Variante davon: Arbeiterinnen & Arbeiter sowie deren Kinder sollen die #Weltrevolution hervorbringen. Was sie selber wollen, zähle nicht oder kaum.

                      Krass deutlich wurde dies in den innerlinken Debatten um den sog. #Gebärstreik . Hier verhöhnte auch die - selbst kinderlose - Rosa #Luxemburg die Arbeiterinnen & Arbeiter, die keine (weiteren) Kinder haben wollten. Das sind #Historizismus & #Arroganz pur, die Menschen zu Objekten macht. https://taz.de/Gebaerstreikdebatte-1913/!5063327/

                      87Barner8 This user is from outside of this forum
                      87Barner8 This user is from outside of this forum
                      87Barner
                      wrote last edited by
                      #20

                      @BlumeEvolution
                      Das halte ich für eine unerträgliche Perversion des Klassenkampfes. Das ist ja auch nicht besser als ausbeuten und dann an die Front schicken.

                      Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                      1
                      0
                      • 87Barner8 87Barner

                        @BlumeEvolution
                        Das halte ich für eine unerträgliche Perversion des Klassenkampfes. Das ist ja auch nicht besser als ausbeuten und dann an die Front schicken.

                        Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                        Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                        Michael Blume
                        wrote last edited by
                        #21

                        @87Barner

                        Ganz genau! 👍 🙏

                        Jetzt verstehst Du ggf., warum ich als #Arbeiterkind in der (damaligen) #CDU & später der evangelischen Kirche ⛪️ mehr #Akzeptanz spürte als in linken Parteien.

                        Mir ist völlig klar, dass sich die meisten Linken für gute Menschen halten & viele auch viel Gutes tun. Aber über den säkularen #Historizismus werden einige herablassend, selbstgerecht & belehrend - & wundern sich dann, dass sich gerade auch Arbeiterfamilien in Scharen abwenden…

                        https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-ich-vom-politischen-koordinatensystem-links-mitte-rechts-halte/

                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        0
                        • Michael BlumeB Michael Blume

                          Vielen Dank, @87Barner 🙏

                          Vom zuletzt auch in der #ZEIT zu lesenden Argument, #Linke seien „schuld“ am #Rechtsruck , halte ich wenig: Erwachsene sind für ihr Wahlverhalten selbst verantwortlich & wer Faschisten wählt, ist selber schuld. Finde ich.

                          Was mich jedoch seit #Kindheit als #Arbeiterkind bedrückt ist die häufige, humorlose #Arroganz in linken Bewegungen & Parteien, die sich dadurch auch immer wieder untereinander zerlegen. M.E. liegt dies am säkularen & unreflektierten #Historizismus.

                          BairB This user is from outside of this forum
                          BairB This user is from outside of this forum
                          Bair
                          wrote last edited by
                          #22

                          @BlumeEvolution @87Barner

                          Eine "Arroganz" der Linken liegt, glaube ich, nicht an deren Auffassung von Welt und Mensch. Nicht an mangelnder Demut.

                          Ich vermute, es liegt an der objektiven (gesellschaftlichen, politischen) Macht- und Einflusslosigkeit, in Deutschland spätestens seit der Zerstörung der Organisationen durch den NS. Da kommen Ohnmachtsgefühle auf, die manche Leute mental verhärten lassen. Und wer ist schon komplett frei davon?

                          Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                          0
                          • Johanna-Jessica OFSP Johanna-Jessica OFS

                            @87Barner
                            Bez. "unseren" Linken beobachte ich nicht einmal gross spürbare Arroganz (ausser vielleicht bei Linksextremist*innen, was sowieso eine Gruppe für sich ist), eher fehlender Sinn für die Lebensrealität in der Mehrheit der Bevölkerung.

                            Aktuelles Beispiel #Eigenmietwert : Linke Kreise (inkl. Grüne) sind gegen dessen Abschaffung, obwohl fiktives Einkommen, das einst zu Kriegszeiten eingeführt wurde.

                            Viele Rentner*innen haben jahrzehntelang für ein Haus verzichtet und gespart - und leben jetzt darin, weil sie sich keine Wohnung LEISTEN KÖNNEN. 700 Franken Hypothek sind günstiger als min. 2000 Franken Miete (Kt. ZH), in Zeiten von #Wohnungsnot .

                            1/2

                            @BlumeEvolution

                            87Barner8 This user is from outside of this forum
                            87Barner8 This user is from outside of this forum
                            87Barner
                            wrote last edited by
                            #23

                            @proficisci90 @BlumeEvolution
                            Ich bin in Sachen Eigenmietwert nicht mit dir einverstanden, möchte aber an dieser Stelle nicht in eine Detaildiskussion in Schweizerpolitik einsteigen.
                            Dass dies als Klassenkampf wahrgenommen wird erstaunt mich aber schon ein bisschen.

                            Johanna-Jessica OFSP 1 Reply Last reply
                            0
                            • 87Barner8 87Barner

                              @proficisci90 @BlumeEvolution
                              Ich bin in Sachen Eigenmietwert nicht mit dir einverstanden, möchte aber an dieser Stelle nicht in eine Detaildiskussion in Schweizerpolitik einsteigen.
                              Dass dies als Klassenkampf wahrgenommen wird erstaunt mich aber schon ein bisschen.

                              Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                              Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                              Johanna-Jessica OFS
                              wrote last edited by
                              #24

                              @87Barner Erlebe es halt selbst so, auch als Betroffene.🤷‍♀️
                              Und dass sich Mieter*innen gegen Hausbewohner*innen ausspielen lassen, zeigt sich in diversen, aktuellen Kommentarspalten der Medien, sowie im direkten Kontakt mit einigen Politiker*innen. Beispiel J. Badran.

                              Ist schon okay, musst auch nicht weiter ausführen.🙂 Du hast Deine Haltung, ich meine. Für beide wirds gute Gründe geben.

                              @BlumeEvolution

                              87Barner8 1 Reply Last reply
                              0
                              • Johanna-Jessica OFSP Johanna-Jessica OFS

                                @87Barner Erlebe es halt selbst so, auch als Betroffene.🤷‍♀️
                                Und dass sich Mieter*innen gegen Hausbewohner*innen ausspielen lassen, zeigt sich in diversen, aktuellen Kommentarspalten der Medien, sowie im direkten Kontakt mit einigen Politiker*innen. Beispiel J. Badran.

                                Ist schon okay, musst auch nicht weiter ausführen.🙂 Du hast Deine Haltung, ich meine. Für beide wirds gute Gründe geben.

                                @BlumeEvolution

                                87Barner8 This user is from outside of this forum
                                87Barner8 This user is from outside of this forum
                                87Barner
                                wrote last edited by
                                #25

                                @proficisci90 @BlumeEvolution
                                Klingt vernünftig. Lieber abstimmen gehen, statt einenander die Köpfe einzuschlagen.

                                Johanna-Jessica OFSP 1 Reply Last reply
                                0
                                • BairB Bair

                                  @BlumeEvolution @87Barner

                                  Eine "Arroganz" der Linken liegt, glaube ich, nicht an deren Auffassung von Welt und Mensch. Nicht an mangelnder Demut.

                                  Ich vermute, es liegt an der objektiven (gesellschaftlichen, politischen) Macht- und Einflusslosigkeit, in Deutschland spätestens seit der Zerstörung der Organisationen durch den NS. Da kommen Ohnmachtsgefühle auf, die manche Leute mental verhärten lassen. Und wer ist schon komplett frei davon?

                                  Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                  Michael BlumeB This user is from outside of this forum
                                  Michael Blume
                                  wrote last edited by
                                  #26

                                  Danke, @bair - die ggü. Arbeiterinnen furchtbar arroganten #Gebärstreik - Ausfälle waren jedoch schon 1913, vor Weltkriegen & NSDA(!)P.

                                  #Marx & #Engels sahen sich ja gerade nicht als „machtlos“, das #KommunistischeManifest ist ein Triumph des #Historizismus : Die #Weltrevolution werde unweigerlich kommen!

                                  Der „Preis“ dafür war jedoch, dass wir Arbeiterfamilien nur noch Objekte in einem Plan waren, den Nicht-Arbeiter uns auferlegten. DAS war & ist das Problem…

                                  @87Barner https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-40-dialog-zu-karl-marx-und-friedrich-engels/

                                  BairB 1 Reply Last reply
                                  1
                                  0
                                  • 87Barner8 87Barner

                                    @proficisci90 @BlumeEvolution
                                    Klingt vernünftig. Lieber abstimmen gehen, statt einenander die Köpfe einzuschlagen.

                                    Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                                    Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                                    Johanna-Jessica OFS
                                    wrote last edited by
                                    #27

                                    @87Barner Sehe ich auch so.👍 Mit hilft auch, Andere nicht automatisch als Feind*innen zu sehen: nur, weil eine Herangehensweise gewählt wird, die sich von meiner unterscheidet, heisst das nicht, dass nicht das gleiche, gut gemeinte Ziel vor Augen ist.

                                    @BlumeEvolution

                                    87Barner8 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Johanna-Jessica OFSP Johanna-Jessica OFS

                                      @87Barner Sehe ich auch so.👍 Mit hilft auch, Andere nicht automatisch als Feind*innen zu sehen: nur, weil eine Herangehensweise gewählt wird, die sich von meiner unterscheidet, heisst das nicht, dass nicht das gleiche, gut gemeinte Ziel vor Augen ist.

                                      @BlumeEvolution

                                      87Barner8 This user is from outside of this forum
                                      87Barner8 This user is from outside of this forum
                                      87Barner
                                      wrote last edited by
                                      #28

                                      @proficisci90 @BlumeEvolution
                                      Das Gegenteil von "gut" soll ja "gut gemeint" sein 🙂

                                      Johanna-Jessica OFSP 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • 87Barner8 87Barner

                                        @proficisci90 @BlumeEvolution
                                        Das Gegenteil von "gut" soll ja "gut gemeint" sein 🙂

                                        Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                                        Johanna-Jessica OFSP This user is from outside of this forum
                                        Johanna-Jessica OFS
                                        wrote last edited by
                                        #29

                                        @87Barner Kann ich nicht beurteilen; ich weiss von mir selbst, dass gut gemeint manchmal nicht gleich gut gemacht ist. 😁

                                        Mir sind realitätsfremd anmutende SPler*innen jedenfalls immer noch lieber als jetzt bereits schädliche SVPler*innen.

                                        Da bin ich pragmatisch. Auch, wenn ich nicht zu 100% einverstanden bin.

                                        @BlumeEvolution

                                        87Barner8 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Johanna-Jessica OFSP Johanna-Jessica OFS

                                          @87Barner Kann ich nicht beurteilen; ich weiss von mir selbst, dass gut gemeint manchmal nicht gleich gut gemacht ist. 😁

                                          Mir sind realitätsfremd anmutende SPler*innen jedenfalls immer noch lieber als jetzt bereits schädliche SVPler*innen.

                                          Da bin ich pragmatisch. Auch, wenn ich nicht zu 100% einverstanden bin.

                                          @BlumeEvolution

                                          87Barner8 This user is from outside of this forum
                                          87Barner8 This user is from outside of this forum
                                          87Barner
                                          wrote last edited by
                                          #30

                                          @proficisci90 @BlumeEvolution
                                          Ist glaube das ist mit dem Spruch auch gemeint so ungefähr. Angewendet auf uns realitätsfremden SPler bedeutet dies wohl, dass die Weltrevolution eben nicht automatisch kommt, auch wenn man sich "das Beste" für alle noch so sehr wünscht. Oder aus liberaler Sicht, dass der Markt eben auch kein Automatismus ist, auch wenn man noch so fleissig ist.

                                          Michael BlumeB 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Categories
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • All Topics
                                          • Popular
                                          • World
                                          • Users
                                          • Groups